0€ Mini-Guide Hufgesundheit

Die 5 häufigsten Hufprobleme und ihre Ursachen

Erfahre in diesem Mini-Guide, wie du die 5 häufigsten Hufprobleme bei deinem Pferd erkennst und wie du sie angehen kannst. 

Kommen dir diese Probleme bekannt vor?

Dein Pferd hat immer wieder Probleme mit Strahlfäule

Du reinigst und behandelst die Hufe täglich, doch die Strahlfäule wird einfach nicht besser.

Dein Pferd läuft nach jeder Bearbeitung fühlig

Nach jeder Bearbeitung hat dein Pferd Schmerzen und läuft fühlig. Auf deine Rückmeldung bekommst du vom Huf-Profi nur zu hören "das ist bei deinem Pferd einfach so, der hat halt eine dünne Sohle."

Steigende Kosten, doch nichts hilft

Du investierst in regelmäßige Hufbearbeitung, eine gute Fütterung und gesunderhaltendes Training - doch die Hufe werden einfach nicht besser.

Willkommen – du bist hier genau richtig!

Im Mini-Guide erfährst du, wie du die 5 häufigsten Hufprobleme erknennen kannst und was die wirkliche Ursache für diese Probleme ist.

In diesem Guide erfähst du...

…wie es zu Strahlfäule, untergeschobene Trachten, Zwanghufen & Co. kommt  

Und warum es wichtig ist, die Ursache zu beheben und nicht immer nur oberflächlich die Symptome zu behandeln. 

 

…was es mit dem Hufmechanismus auf sich hat

Und welche Bedeutung er für die Gesunderhaltung des Pferdes.

 

…wie du erste Verbesserungen erreichen kannst

Und Verantwortung für die Hufgesundheit deines Pferdes übernehmen kannst.

Ich bin Sarah Busch, deine Expertin für das Thema Hufbearbeitung

> 6 Jahre Erfahrung in der Hufbearbeitung


In den vergangenen 5 Jahren bin ich tief in das Thema Hufbearbeitung eingestiegen, habe mich ständig weitergebildet und mich zur Expertin weiterentwickelt.

So konnte ich nicht nur meinen eigenen Pferden zu einer besseren Hufgesundheit verhelfen, sondern auch zahlreichen Kundenpferden.

> 300 Kundenpferden zu einer besseren Hufgesundheit verholfen


Zu Höchstzeiten habe ich einen Kundenstamm mit 300 Pferden betreut, die mich so viel gelehrt haben. In der Zeit habe ich so viele Pferde mit schlechten und unausbalancierten Hufen gesehen und ihnen zu einer verbesserten Hufgesundheit verholfen.

Aus dieser Erfahrung habe ich so viel mitgenommen, was ich jetzt in Kursen an meine Kunden weitergebe.

> 60 Pferdebesitzer:innen und Hufpfleger:innen ausgebildet


Ich habe es mir vor allem zur Aufgabe gemacht, Wissen über Hufe weiterzugeben. In zahlreichen Hufkursen habe ich Pferdebesitzer:innen zu Hufexpert:innen für ihre Pferde ausgebildet.

Für das Lehrinstitut Zanger (LTZ) bilde ich zudem Hufpfleger:innen aus und habe die Standortleitung für den Standort Bielefeld.

Wie ich gestartet bin

Von der verzweifelten Pferdebesitzerin zum Huf-Profi:

Die Hufe meiner Pferde wurden immer schlechter

Mit meinem Hufschmied ins Gespräch zu kommen, war irgendwie schwierig und ich hatte das Gefühl, wir sprechen immer nur aneinander vorbei. Die Hufsituation wurde nicht besser sondern immer schlimmer.

Somit habe ich entschieden, die Hufbearbeitung selbst in die Hand zu nehmen und habe die ersten Hufbearbeitungskurse für Pferdebesitzer besucht.

Endlich eine Verbesserung

Als ich erste Erfolge erzielen konnte, war ich Feuer und Flamme für das Thema. Ich wollte wissen, warum ich als Pferdebesitzerin so einfach eine Verbesserung erzielen kann, die ein Profi scheinbar nicht hinbekommt.

So habe ich mich zur Hufpfleger-Ausbildung angemeldet. Ich habe mir nach und nach meinen Kundenstamm aufgebaut, weitere Seminare besucht und immer mehr Erfolge erzielt.

Jetzt gebe ich mein Wissen weiter, damit auch du diese Erfolge für dein Pferd erzielen kannst.

Ich bin Sarah,

deine Expertin für Hufgesundheit

Gesunde Hufe sind essenziell für das Wohlbefinden deines Pferdes – und genau hier setze ich an. In den letzten Jahren konnte ich zahlreichen Pferdebesitzer dabei helfen, die Balance und Gesundheit der Hufe ihrer Tiere wiederherzustellen.

Als ausgebildete Hufpflegerin (bmg), Pferdeverhaltensberaterin und Trust Technique® Practitioner unterstütze ich dich mit meinem Fachwissen dabei, die Hufe deines Pferdes gezielt und nachhaltig zu pflegen.
 
Dabei begleite ich dich nicht nur individuell, sondern gebe mein Wissen in Kursen und Webinaren weiter – oder bilde dich am Lehrinstitut Zanger (LTZ) selbst zur Hufpfleger aus.
 

Ich freue mich darauf, auch dir und deinem Pferd zu helfen, eine ausbalancierte und gesunde Hufstruktur zu erreichen.

Kopie von Design ohne Titel

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erhältst deinen Fahrplan sofort kostenlos per E-Mail zugeschickt:

Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.