Clicker-Training: Basics & Ausrüstung

Du möchtest eine starke Bindung zu deinem Pferd aufbauen und effektives Training betreiben? Clicker-Training ist eine großartige Trainingsmethode, die dir dabei helfen kann.
Vertrauen als Basis der Pferdeausbildung

Die Ausbildung eines zuverlässigen Reitpferdes beginnt viel früher als beim Reiten von Lektionen. Die Basis für erfolgreiches Lernen ist eine vertrauensvolle Beziehung.
Wenn die Hufbearbeitung zum Kampf wird

Immer öfter bekomme ich Anfragen für Pferde in der Hufbearbeitung oder im Training, die die Hufe nur noch unter Sedierung bearbeitet bekommen. Eine Prozedur, die nicht nur die Pferde enorm stresst, sondern auch die Besitzer:innen.
Der gesunde Barhuf: das sollten Pferdebesitzer:innen wissen

Was macht gesunde und leistungsfähige Hufe aus? Im Pferdealltag beschäftigen wir uns oft viel zu selten mit dieser Frage.
Werkzeug zur Hufbearbeitung: Dieses Werkzeuge brauchst du

Wenn du selbst die Hufe deines Pferdes bearbeiten möchtest, brauchst du das passende Werkzeug.
Propriozeption beim Pferd – ein Einblick in die Tiefensensibilität

Die Propriozeption, auch Tiefensensibilität genannt, spielt eine entscheidende Rolle im Training und der Gesundheit von Pferden.
Strahlfäule – wie du sie verhinderst, erkennst und richtig behandelst

Strahlfäule zählt zu den häufigsten Hufproblemen im Winter. Ich erkläre dir, wie du Strahlfäule verhinderst, frühzeitig erkennst und eine Erkrankung richtig behandelst.
Hufrehe – das solltest du wissen

Sicherlich ist jede:r Pferdebesitzer:in schon einmal mit dem Thema konfrontiert worden und kennt ein Pferd, das an ihr erkrankt ist: Hufrehe.